Service Learning

Lernen mit Engagement an der Privatschule ITSmove

Seit den Herbstferien steht der Projektunterricht an. Alle Schüler und Schülerinnen der Privatschule ITSmove bearbeiten in Gruppen ein Service Learning Projekt. Was ist Service Learning?

Service-Learning ist eine Lehr- und Lernmethode, die ein gesellschaftliches Engagement (Service) mit der Schulung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen (Learning) verbindet. Vertiefende Informationen finden Sie auf folgender Webseite: https://servicelearning.ch

Nach einer spielerischen Einführungs- und Teambildungsphase mit den Schülerinnen und Schüler haben sich verschiedene Teams gebildet. Diese Teams bearbeiten nun verschiedene Projekte, die ein gesellschaftliches Engagement mit Lernen verbindet. In der Oberstufe organisiert ein Team Aktivitätsnachmittage in einem Altersheim, ein anderes Team tüftelt an der Produktion eines gesunden und doch schmackhaften Snacks, ein Team produziert einen Podcast mit «Good News» und ein weiteres Team organisiert Backnachmittage in einem Kinderheim. In der Mittelstufe geht ein Team ebenfalls in ein Altersheim, ein anderes Team will sich für Flüchtlinge engagieren und ein drittes Team unterstützt beeinträchtigte Kinder. Die Unterstufe besucht ebenfalls ein Altersheim.

Alle Teams sind moitiviert unterwegs und lernen die verschiedenen Projektphasen kennen und umsetzen. Sie stehen selbständig in Kontakt und in Absprache mit den ausserschulischen Ansprechpersonen gleisen die Aktivitäten auf und führen sie durch.

Die meisten Abklärungen sind in vollem Gange und die ersten Besuche konnten auch bereits durchgeführt werden.

Nicht glücklich mit der momentanen Schulsituation?

Wir könnten die passsende Lösung für Sie und Ihr Kind sein! Wir haben freie Schulplätze auf der Sekundar- und Primarstufe.

Nächster Informationsanlass für interessierte Eltern:

Do. 23. Januar 2025 - 19:30 Uhr

Bitte Anmeldung senden an: office@itsmove.ch

GERNE ZEIGEN WIR IHNEN DIE SCHULE JEDERZEIT.

Nehmen Sie mit Claudia Augstbuger telefonisch Kontakt auf (076 355 77 02), um eine persönliche Schulbesichtigung zu vereinbaren.